Gedenken an die Pogromnacht 1938 in Traunstein

3. November 2025

Sonntag, 9. November 2025, Beginn 17 Uhr, Stadtpark

Wie jedes Jahr organisieren die Evangelische Dekanatsjugend, der Kreisjugendring und die Lichterkette diese Erinnerung an die Pogromnacht 1938, in der die große jüdische Viehhändlersfamilie Holzer, Rosa Mosbauer sowie Gertrud Raila und ihre Mutter Elisabeth Weiss aus Traunstein vertrieben wurden. Beginn ist um 17 Uhr am Gedenkstein im Stadtpark; mit einer Lichterkette zum Landratsamt wird auch an Rosa Mosbauer erinnert. Den Abschluss bildet der gemeinsame Gang zum Gedenkstein für die ermordeten Mitglieder der Familie Holzer in der Kernstraße. Wie immer unterstützt die VVN-BdA die Veranstaltung.

Bitte Kerzen mitbringen.