Erklärung der FIR – FÉDÉRATION INTERNATIONALE DES RÉSISTANTS – ASSOCIATION ANTIFASCISTE
Antifaschismus ist weder kriminell noch terroristisch!
Antifaschismus steht für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Frieden.
Das Leitungsgremium der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten, Dachorganisation von Veteranen der Partisanen, Deportierten, Häftlingen der Nazi-Lager, Kämpfern in den Reihen der Anti-Hitler-Koalition, ihren Nachkommen und heutigen Antifaschisten aus 60 Organisationen in 25 europäischen Ländern, Israel und Lateinamerika erinnert an ihre Position gegen alle Bestrebungen, den Antifaschismus zu kriminalisieren.
Donald Trump instrumentalisierte den Mord an dem rechtsextremen Propagandisten Charly Kirk für eine umfassende Repression seiner politischen Gegner. Viktor Orbán, Geert Wilders und die deutsche AfD brandmarken nun ebenfalls die Antifa als terroristische Organisation, um sie zu verbieten und mit staatlicher Gewalt zu unterdrücken. Nach den USA hat auch die ungarische Regierung die Antifa-Bewegung, die gegen den Neonazismus kämpft, per Gesetz als terroristisch eingestuft, anstatt gegen die Gruppen vorzugehen, die die Nazi-Kultur populär machen. Darüber hinaus hat der ungarische Außenminister einen Brief an die Europäische Kommission gerichtet, in dem er die Außenkommissarin Katja Kallas auffordert, Antifa nach dem Vorbild der USA als terroristische Organisation einzustufen.
Gegen diese Bemühungen, die Antifa zum Schweigen zu bringen, haben mehrere Organisationen und Initiativen der Zivilgesellschaft ihre Stimme erhoben. Die FIR ruft alle Demokraten dazu auf, sich den Versuchen zu widersetzen, Antifaschismus zu delegitimieren und zu kriminalisieren.
¡No pasarán!
Präsident
Vilmos Hanti (Ungarn)
Vizepräsidenten
Filippo Giuffrida (Italien)
Dr. Regina Girod (Deutschland)
Generalsekretär
Dr. Ulrich Schneider (Deutschland)
Mitglieder des Ehrenpräsidiums
Dušan Čukić (Serbien) (♱)
Edmond Eycken (Belgien)
Jean Fournier (Frankreich)
Barbara Piotrowska (Polen)
Miklós Pusztai (Ungarn)
Pavol Seckar (Slovakei)
Delfina Tomás (Spanien) (♱)
Christos Tsintzilonis (Griechenland)












