Aktuelles

Kundgebungen gegen extrem rechte Politik – zum Schutz von Demokratie und Vielfalt

6. Februar 2025

An verschiedenen Orten finden in den nächsten Wochen Kundgebungen gegen die Hasspropaganda von AFD und anderen extrem rechten Kräften statt. Gleichzeitig wenden sich die Kundgebungen gegen jegliche Zusammenarbeit konservativer Parteien mit der AFD.

in Berchtesgaden am 8.2., 15 Uhr, Weihnachtschützenplatz

in Bad Reichenhall am 15.2., 14 Uhr, Kurstraße/Kurpark

in Traunstein am 16.2., 14 Uhr, Bahnhofsplatz

Die VVN-BdA unterstützt diese …

... weiterlesen »

80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz am 27. Januar

21. Januar 2025

Menschlichkeit statt Rassismus – Stilles Gedenken der VVN-BdA Traunstein/BGL am Stadtplatz Traunstein, 27. Januar, 17 – 17.30 Uhr

Auch heuer erinnert die VVN-BdA mit einem stillen Gedenken an die Befreiung des KZ Auschwitz. Dieses Konzentrationslager steht für die menschenverachtende grausame Politik und Ideologie des Naziregimes. Allein in diesem Lager wurden über eine Million Menschen ermordet.

Aus der …

... weiterlesen »

Kundgebungen gegen AFD-Propaganda in Bergen am 19.1. und in Freilassing am 26.1.

18. Januar 2025

Verschiedene Bündnisse organisieren Protestkundgebungen gegen Auftritte von AFD-Propagandisten. Deren menschenverachtende Positionen dürfen nicht Normalität werden. Deshalb wird aufgerufen, sich zahlreich am Protest zu beteiligen und damit zu zeigen, dass sowohl Bergen wie auch Freilassing „bunt“ und damit weltoffen bleiben – im Gegensatz zur ausgrenzenden Politik der extrem rechten AFD. Die Kreisvereinigung TS/BGL der VVN-BdA unterstützt …

... weiterlesen »

Buchvorstellung am 7. November zur Geschichte der Jüdischen Familie Holzer in Traunstein

27. Oktober 2024

Seit fast 40 Jahren lebten sie als beliebte und angesehene Bürger der Stadt Traunstein. In der Nacht vom 9. auf 10. November 1938 aber sollte die große jüdische Viehhändlersfamilie Holzer auf Anordnung der Nazis verschwinden. Traunstein und der Landkreis sollten „judenfrei“ werden. Wie kam es zu dieser Entwicklung ? Was geschah in jener Nacht ? …

... weiterlesen »

Gedenkspaziergang zum ehem. KZ-Außenlager Trostberg

25. Oktober 2024

Am Sonntag, 3. November, 14 Uhr veranstaltet der AK Erinnerungskultur-Trostberg einen Gedenkspaziergang zum 80. Jahrestag der Errichtung des KZ-Außenlagers (mit Aufstellung einer provisorischen Gedenktafel). Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz an der Evangelischen Kirche in Trostberg.

Flyer siehe

A6_Flyer_Gedenken_2024_webHerunterladen

... weiterlesen »

Kundgebung gegen rechten Hass in Bad Reichenhall am 12. Mai 2024

14. Mai 2024

In vielen Orten gründen sich oft breit angelegte Initiativen zur Abwehr der extrem rechten Bedrohung in der Bundesrepublik.

Am Sonntag, 12. Mai fand in Bad Reichenhall mit über 100 Teilnehmer*innen eine Demonstration und Kundgebung „Gegen rechten Hass“ statt.

Für den Kreisverband Traunstein/Berchtesgadener Land der VVN-BdA hielt auf dieser Kundgebung Christian Viefhaus eine Rede, die hier nachzulesen …

... weiterlesen »

Eindrucksvolle Gedenkfeier in Surberg am Sonntag, 5. Mai 2024

8. Mai 2024

Die diesjährige Gedenkfeier im KZ-Friedhof Surtal aus Anlass des Jahrestages des Massakers an KZ-Häftlingen 1945 fand am Sonntag, 5. Mai, mit rund 150 Teilnehmer*innen statt.

Nach der Begrüßung durch Christine Belser-Huber für die VVN-BdA erläuterte Andreas Hunglinger vom Kreisjugendring Traunstein in seinem Grußwort die Initiative des KJR zur bevorstehenden Europawahl, um Jugendliche zum Engagement gegen Rechts …

... weiterlesen »

„Gemeinsam gegen Rechts – Gemeinsam für Vielfalt und Demokratie“

25. Januar 2024

Demonstration in Traunstein am Samstag, 27. Januar 2024, 14 Uhr, Festplatz

Auch in Traunstein hat sich ein großes Bündnis zusammengefunden, um ein deutlich sichtbares Zeichen gegen die zunehmende rechtsradikale Propaganda und Vernetzung zu setzen. Die ungeheuerlichen Überlegungen zu einer sog. „Remigration“ bei einem „Geheimtreffen“ von AFD-Mitgliedern, Vertretern der „Identitären“, Mitgliedern der „Werteunion“ und anderer Rechter …

... weiterlesen »

VVN-BdA solidarisch mit den Opfern des antisemitischen Massakers

11. Oktober 2023

Wir sind in tiefer Trauer über die vielen Toten der letzten Tage und die grauenhafte Gewalt, die diese Woche überschattet. 700 Frauen, Kinder und Männer wurden in ihren Wohnungen hingerichtet, entführt, vergewaltigt und durch die Straßen gezerrt. Wir verurteilen den Terror der islamistischen Hamas und den Antisemitismus, der sich in diesen Tagen – nicht nur …

... weiterlesen »

OFFEN BLEIBEN ! für eine solidarische Gesellschaft

11. Juli 2023

Demonstration am Sonntag, 16. Juli, 16.00 Uhr, Gärtnerplatz MünchenKundgebung ab 17.30 Uhr auf dem Marienplatz!

Bringt eure Freund*innen, Arbeitskolleg*innen, Familien und Kinder mitund lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir für eine solidarische Gesellschaft stehen.Lasst uns gemeinsam laut werden gegen Abschottungs- und Scheuklappenpolitik!Lasst uns laut sein für Solidarität und Menschenrechte!

Aufrufende:AGABY, Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns …

... weiterlesen »

Ältere Nachrichten ·